1) Die aufgestellten Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Ingolstadt, 2) Das Hinweistransparent auf die Raumnot, 3) Oberbürgermeister Lehmann im Gespräch mit Stadtbrandinspektor Perr
Hochwasserhilfe in Sachsen-Anhalt (21. bis 28. 2. 2002), 1) Aufgeschwemmte Heizöltanks, 2) Heizöl im Keller und einem Kellerabgang
Übung der Technischen Hilfeleistung im Zeughaus (2. 8. 2002), 1) Sicherung einer Person zur Rettung mittels Drehleiter und Trage aus dem Schlossgraben, 2) Betreuung einer mittels Trage geretteten Person
Hochwasser in Ingolstadt (August 2002), 1) Ludlgraben, vom Mitterschüttweg in Richtung Innenstadt, 2) Zufahrt zum Baggersee am Mitterschüttweg, von der Brücke über den Ludlgraben Richtung Baggersee
Flüssiggas-Tanklastwagenunfall in der Manchinger Straße (2. 2. 2002), 1) Umgestürzter Flüssiggas-Tanklastzug in der Manchinger Str. Ecke Eriagstraße, 2) Tanklastzug mit angeschlagenen Endlosschlingen vor dem Aufstellen
1) Die Ladder 17 2) Unterhaltung vor der Feuerwache in der South Bronx 3) Symbolische Scheckübergabe 4) Besuch am ground zero
Am Tag des Ehrenamtes hielt die Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt-Stadtmitte für die interessierte Bevölkerung mehrere Schauübungen am Rathausplatz ab. Desweiteren waren Infostände und Fahrzeuge unserer Abteilung zu besichtigen.